Chronik
Unsere Firmengeschichte – hier packen wir aus!
1969 Wir stecken Gitterfacheinsätze aus Wellpappe in Lohnarbeit für die Getränkeindustrie. |
br | 1972 Die erste Maschine zum Heften von Wellpappfaltkisten wird angeschafft. |
1973 Umzug von Serres nach Pinache an den heutigen Standort in einen 800 qm großen Neubau. Weitere Maschinen zum Schneiden und Rillen von Wellpappe werden angeschafft. Die Mitarbeiterzahl wächst auf 50 Beschäftigte. |
1975 Die gesamte Fabrik wird durch einen Brand zerstört, aber danach wieder aufgebaut. Die Produktions- und Lagerfläche beträgt nun 1.300 qm. |
|
1976 Weitere Maschinen, unter anderem zum Stanzen, Schlitzen und Bedrucken von Wellpappe werden aufgestellt. |
1982 Durch eine Erweiterung des Firmengebäudes beträgt die Produktions- und Lagerfläche nun 2.000qm. |
|
1989 Der Entschluss zur Verarbeitung von Schwerwellpappe wird gefällt. |
1991 Manfred Sarow, der älteste Sohn des Firmengründers, tritt in das Unternehmen ein. |
|
1995 Das Fertigungswarenlager wird erweitert, um Kundenaufträge zu bevorraten und auf Abruf auszuliefern. Die gesamte Gebäudefläche beträgt nun 2.800qm. |
1998 Die Verarbeitungslinie für die Rohbogen-Verarbeitung wird gegen eine neue ausgetauscht. Jetzt ist es auch möglich, selbst größte Faltkisten unabhängig von der Augenhöhe zu bedrucken und mit Stanzungen zu versehen. |
|
2000 Für die Entwicklung von Konstruktivverpackungen wird ein CAD-System installiert, das die Entwürfe auf einen Schneidplotter für Wellpappe überträgt. |
2003 Ein weiterer Stanztiegel wird in den Maschinenpark integriert. Hierbei handelt es sich, mit einem max. Stanzformat von 1.500 x 2.500 mm, um einen der größten dieser Art in Deutschland. |
|
2004 Die Verarbeitung von Schwerwellpappe wird automatisiert. Im Zuge dessen wächst das Werk auf eine Gebäudefläche von 3.500 qm. |
2005 Eine weitere Verarbeitungslinie wird aufgestellt, die auf die Fertigung von leichten Materialien und kleinen Verpackungsgrößen ausgerichtet ist. |
|
2007 / 2008 Paletten werden vollautomatisch umreift und dem neuen Hochregallager zugeführt. |
2009 Laserscanner erfassen den gesamten Warenverkehr. |
|
2010 Eine Zwei-Farben Inline Anlage wird installiert. |
2011 Die dritte Stanze wird in Betrieb genommen. |
|
2012-2014 Der Neubau in Mühlacker an der B10 entsteht. |
18.05.2014 Das neue Werk nimmt die Produktion auf. Eine neue über 50 Meter lange Fertigungsanlage „Containerline“ geht an den Start. Hohe und höchste Auflagen großer Faltkartons werden mit neuester Technik in höchster Präzision gefertigt. |
|
2015 Die Verpackungsentwicklung erhält ein neues CAD-System samt Hochleistungs Schneidplotter. |